Zertifizierte Lehrmethoden
Praxisorientiertes Lernen
Individuelle Betreuung
vestrionavo Logo

vestrionavo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vestrionavo

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vestrionavo, ansässig in Heideweg, 22145 Stapelfeld, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter support@vestrionavo.sbs oder telefonisch unter +491773217360 erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich Videoinhalt-Bearbeitung optimal zur Verfügung zu stellen.

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten über die besuchten Seiten und verwendeten Funktionen
  • Kontaktdaten, die Sie freiwillig bei Anfragen oder Anmeldungen angeben
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Websiteoptimierung und Bereitstellung unserer Bildungsangebote.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Lernplattform
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Verbesserung unserer Bildungsangebote im Videobereich
  • Technische Administration und Sicherheit der Systeme
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Websiteoptimierung
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unangekündigte Werbung oder geben diese ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

4. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren entfernt, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Nutzerdaten von Lernprogrammen werden nach Abschluss 1 Jahr aufbewahrt
  • Buchhaltungsrelevante Daten gemäß handelsrechtlicher Vorschriften 10 Jahre

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich für technisch notwendige Funktionen und zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur anonymisierten Nutzungsanalyse (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Datenschutz-Kontakt

vestrionavo
Heideweg
22145 Stapelfeld, Deutschland
E-Mail: support@vestrionavo.sbs
Telefon: +491773217360

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In Schleswig-Holstein ist dies das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.